Im Laufe des Jahres 2017 konnten wir verschiedene Bitcoin Hard Forks erleben. Erwähnenswert sind an dieser Stelle Bitcoin Gold und Bitcoin Cash. Eine der Hard Forks, bekannt unter dem Namen Segwit2x, wurde abgesagt. Am 28. Dezember wurde diese allerdings doch durchgeführt, bei Blocknummer 501451. Bekanntgemacht wurde die Hard Fork eine Stunde später über den offiziellen SegWit2x Twitter Account.
The Long Awaited Launch of New Bitcoin SegWit2X Fork Finally Took Place! pic.twitter.com/GC46rYFoOI
— Segwit2X (@Segwit_2X) December 28, 2017
Was ist Bitcoin SegWit2x?
Bitcoin SegWit2x war ein Vorschlag für eine Hard Fork, die später aus Mangel an Unterstützung seitens der Community abgesagt wurde. SegWit steht für Segregated Witness. Es handelt sich hierbei um ein Protokoll, das die Durchführung von Transaktionen geringer Größe gestattet. Dies bedeutet, das jeder einzelne Block mehr Transaktionen verarbeiten kann, ohne die Blockgröße zu ändern.
Die für die Transaktion nötigen Daten werden von der Signatur getrennt, was es erlaubt, die Größe der Transaktionen zu reduzieren. Dies schafft mehr Raum in den einzelnen Blocks und es können mehr Transaktionen durchgeführt werden. SegWit2x bedeutet aber nicht nur die Anwendung von Segregated Witness im Netzwerk, sondern auch die Erhöhung der Blockgröße auf 2 MB. Durch die größeren Blocks und kleineren Transaktionen wäre es möglich, die Gebühren zu reduzieren und die Transaktionen schneller abzuwickeln.
Die Absage von SegWit2x
Die SegWit 2X Hard Fork war ursprünglich für den 16. November geplant, wurde dann allerdings am 8. November abgesagt.
Mike Belshe, CEO von BitGo sagte dazu:
“Die Gebühren auf der Blockchain steigen weiter, was uns zur der Annahme veranlasst, daß die On-Chain Kapazitäten erweitert werden müssen. Wir hoffen, daß wenn dies soweit ist, die Community sich verständigt und eine Lösung findet. Bis dahin sind unsere Pläne für das angedachte 2MB-Upgrade auf Eis gelegt.”
Revival
Die offizielle Website kündigt die Hard Fork jetzt für den 28. Dezember an.
“Die Kommissionen und Geschwindigkeiten der Transaktionen im Netzwerk haben außergewöhnliche Werte erreicht. Es ist nahezu unmöglich, das Netzwerk für normale Bezahlvorgänge zu nutzen, Unser Team wird die für Mitte November angedachte Hard Fork durchführen. Die Futures für die Hard Fork werden schon seit längerem an bestimmten Exchanges gehandelt,” sagt Jaap Terlouw, der Gründer des Projekts.
Unter den neuen Features befindet sich auch der X11 Verschlüsselungsalgorithmus. Erhöhung der Blockgröße auf bis zu 4 MB, eine hohe Block Generation Rate (2,5 Minuten), Replay Protection, Neuberechnung der Komplexität nach jedem Block und ein einzigartiges Adressenformat. Viele dieser Features waren in der alten Version der SegWit2x Hard Fork nicht enthalten.
“Ich verspreche, daß alle Besitzer von BTC nicht nur B2X in einem Verhältnis von 1:1 erhalten, sondern auch proportional einige von Satoshi Nakamotos Bitcoins als eine Belohnung für ihre Bemühungen um den Fortschritt, ” erklärte Terlouw.
- Nasdaq erwägt laut CEO die Eröffnung eines Krypto-Exchanges - Apr 28, 2018
- John McAfee: Bitcoin bei 1 Million Dollar in 2020 trotz schwierigem Markt - Apr 20, 2018
- Tochtergesellschaft einer deutschen Börse präsentiert eigene Kryptotrading-App - Apr 17, 2018
- Reddit Gold nun nicht mehr für Bitcoin zu haben? - Mrz 29, 2018
- Microsoft blockt über 400.000 Cryptojacking-Attacken ab - Mrz 15, 2018
Tags:
BitcoinBitcoin CashBitcoin DiamondBitcoin GoldBitcoin MarktBitcoin PreisBitcoin WertBlockchainHard ForkSegwit2xSplitCategories:
Bitcoin News