
Bitcoin-Kredite
Schnelles und sicheres P2P-Lending
Was sind Bitcoin Lending-Plattformen?
BTC Lending-Plattformen sind Webseiten, die als Vermittler zwischen Geldgeber und Kreditnehmer fungieren. Wie beim normalen Banking auch, zahlt der Kreditnehmer für die geliehenen Bitcoins einen bestimmten Zinssatz an den Geldgeber.
.Da das Verleihen von Geld eine Transaktion zwischen zwei Personen ist (P2P, Peer-to-Peer oder auch Person-zu-Person), existieren Plattformen, die diesen Prozess für alle Beteiligten einfach und fair abwicklen können


Welche Vorteile bieten Bitcoin-Lending Plattformen?
Plattformen für den P2P-Verleih von Bitcoins machen den ganzen Prozess – von der Auszahlung bis zur Rückzahlung- einfacher und sicherer. Hier einige Vorteile gegenüber einer normalen Bank:
- Bessere Konditionen: Der Geldgeber zahlt keine Gebühr, der Kreditnehmer zahlt zwischen 1% und 5% Zinsen..
- Schneller: Man bekommt seinen Kredit viel früher. Gewöhnliche Banken haben hohe Wartezeiten.
- Höhere Zinsen: Der Geldgeber bekommt einen höheren Ertrag. Normale Zinssätze erbringen zwischen 3% und 7% pro Monat. Diese Zinssätze können nicht einmal von den besten BTC-Sparkonten geschlagen werden.
- Manuell geprüfte Anträge: Um Risiken zu reduzieren, werden alle Kreditanträge manuell geprüft. Denoch ist Vorsicht angesagt, da dieses Vorgehen das Risiko nicht auf Null reduziert.!
Was macht der Kreditnehmer mit dem Geld?
Die typischen Gründe für einen Bitcoin-Kredit sind:
- Neue Geschäftsideen
- Handel mit Kryptowährungen
- Kauf oder Erweiterung eines Mining-Rig
- Umschuldung, Kreditkarten-Refinanzierung, Autofinanzierung, Urlaub, und weitere Posten – in diese Anträge möchten wir nicht investieren.

Was wird für einen Kreditantrag benötigt?
Um einen Kredit zu bekommen, muss man seinen Wohnsitz in einem der zugelassenen Länder haben. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Kriterien, die das eigene Profil vertrauenswürdiger erscheinen lassen, so daß mehr Menschen bereit sind, ihre Bitcoins zu verleihen. Hier eine Auflistung der Kriterien:
- Amtliche Dokumente zur Identifikation
- Kreditkarten-Verifikation
- Social Media wie Twitter, Facebook, Google+ und LinkedIn
- Konten bei PayPal, Amazon oder eBay
- Verifikation von Adresse, Telefonnummer, Einkommen und Email.


Was geschieht, wenn keine Rückzahlung erfolgt?
Sollte der Kreditnehmer seinen Pflichten zur Rückzahlung nicht nachkommen, wird ein Inkasso-Unternehmen hinzugezogen. Das Inkasso-Unternehmen wird sich dem Fall annehmen und versuchen, Dein Geld wieder zurückzubekommen.
Nach einigen Recherchen auf diesem Gebiet sind wir zu dem Schluss gekommen, daß Inkasso-Dienste praktisch nutzlos sind, wenn der Kreditnehmer nicht im selben Land wohnt. Also verlasse Dich nicht auf diesen Service, auch wenn er von vielen P2P-Plattformen angepriesen wird!
Tipps fürs Verleihen von BTC
Seht diese Liste mit Tips für das Verleihen von Bitcoins als eine Art Richtlinie für das Investieren im Bereich P2P:
- NIEMALS jemandem einen Kredit gewähren, der nur über ein niedriges Trust-Rating verfügt!
- NIEMALS jemandem Geld leihen, der in der Vergangenheit Kredite nicht zurückgezahlt hat.
- ERKUNDIGE dich über eine Person, bevor Du Geld verleihst. Es könnte auch jemand sein, der sich Dokumente irgendwo aus dem WWW geholt hat.
- VERLEIHE NICHT „automatisch“.
- INVESTIERE NICHT MEHR, als Du bereit bist zu verlieren.
- DIVERSIFIKATION. Besser viele kleine Investition, als ein einziger großer Betrag.
- Sieh die Zinssätze als eine Art Risikobewertung. Je höher der Zinssatz, desto höher das Risiko.
- Versuche, den Kreditnehmers zu verstehen. Investiere besser nicht, wenn seine Beweggründe keinen Sinn ergeben..
- STELLE FRAGEN. Scheue Dich nicht, den Kreditnehmer zu fragen, wofür genau er das Geld benötigt…
- Mach Dich mit den Möglichkeiten auf Webseiten für Fiatgeld-Verleih vertraut.


Zusammenfassung
Alles in allem kann Bitcoin P2P-Lending nicht als ein sicheres Investment bezeichnet werden. Wir würden es irgendwo zwischen BTC Cloud-Minung und HYIPs einordnen.
Wenn Du daran interessiert bist, Dein Geld praktisch risikofrei zu verleihen, solltest Du Dir unseren Artikel zum Thema Geldverleih auf Exchanges ansehen!
Sei vorsichtig, wenn Du Geld auf anderen als den von uns genannten Plattformen investieren möchtest. Die auf unserer Liste erwähnten Plattformen weisen einen sehr niedrigen Anteil an betrügerischen Aktivitäten auf.
Categories: