Die Aktiengesellschaft Deutsche Börse AG versucht in naher Zukunft, Bitcoin Futures anzubieten. Falls dies gelingt, wird Deutschland das erste europäische Land sein, in dem Futures auf basis des Bitcoin Preises gehandelt werden.
Bitcoin Futures sind Unterwegs
Laut der Wirtschaftswoche planen Vorsitzende der Deutschen Börse, Bitcoin-Futures zu entwickeln. Das würde Deutschland zum ersten Land der EU krönen, indem diese angeboten werden. Die Deutsche Börse AG ist eine der größten Börsen der EU und der Welt.
„Wir denken über Futures nach, mit denen private Anleger und institutionelle Investoren bestehende Investitionen in Bitcoin absichern oder auf fallende Kurse der Cyberwährung setzen können“, Sagte eine Sprecherin der Deutschen Börse.
Bislang hat die Deutsche Börse keine Details zu den Verträgen preisgegeben. Die Börse gab an, dass mehr Zeit benötigt wird, bis eine klare Entscheidung zu den Bitcoin Futures gefällt wird. Sobald die technische Analyse durchgeführt wurde, werden auch mehr Details veröffentlicht.
Laut derselben Sprecherin, ist bisher aber noch kein Zeitfenster für die Einführung der Futures Produkte abzusehen. Zuerst muss noch vieles beachtet werden.
Bitcoin Futures
Letzten Sonntag startete die Chicago Board Options Exchange (CBOE) ihre eigenen, auf Institutionelle Anleger zugeschnittenen Bitcoin Futures. Auch die Chicago Mercantile Exchange (CME) wird in den kommenden Tagen ihre Futures auf den Markt bringen. Erwähnenswert ist, dass die CME deutlich mehr Kapital verwaltet. Dies könnte voraussichtlich zu größeren Umsätzen der Bitcoin Futures führen, als bei der CBOE.
Nasdaq, eines der größten Aktien-Börsen der Welt, hat ebenso angekündigt, dass es 2018 Bitcoin Futures herausbringen wird. Das Kommende Jahr wird ein vielfältiges Angebot an Bitcoin Futures auf den Weltmärkten mit sich bringen. Man beachte, dass alle bisherigen Verträge reine Finanzielle Produkte sind, und dass kein echtes Bitcoin zur Verwendung kommt.
In Asien arbeitet die Tokyo Financial Exchange eifrig daran, Bitcoin-Futures so schnell wie möglich herauszubringen. Diese Entwicklungen legitimieren den Kryptowährungsmarkt und bringen dabei Anleger aller Art in den Markt. Während Kryptowährungen lange als Darknet-Geld gesehen wurden, erkennen Heute sogar finanzielle Institutionen langsam ihren Stellenwert.
Verschiedene Banken, Institutionen und Hedgefonds arbeiten schon mit Blockchain Technologie und Plattformen wie Ripple, um diesen Zug nicht zu verpassen. Blockchains erlauben schnellere Transaktionen zu geringeren Preisen, sodass unterschiedlichste Vermögensgegenstände zeitnah gehandelt werden können.
Die Märkte haben eher vorsichtig auf den Start der CBOE Futures Reagiert und warten noch ab was die Futures der CME mit sich bringen. In den letzten Tagen haben wir eine Rallye des Krypto-Marktes gesehen, was die meisten Währungen anging, woraufhin etwas Stabilität einkehrte.
- Nasdaq erwägt laut CEO die Eröffnung eines Krypto-Exchanges - Apr 28, 2018
- John McAfee: Bitcoin bei 1 Million Dollar in 2020 trotz schwierigem Markt - Apr 20, 2018
- Tochtergesellschaft einer deutschen Börse präsentiert eigene Kryptotrading-App - Apr 17, 2018
- Reddit Gold nun nicht mehr für Bitcoin zu haben? - Mrz 29, 2018
- Microsoft blockt über 400.000 Cryptojacking-Attacken ab - Mrz 15, 2018
Categories: